Am 25. Oktober 2025 findet unser großer #WirMachenWien-Workshop statt: Unter dem Titel “Wiener Verwaltung: Crashkurs für Initiativen” laden wir alle ein, die in Wien eine Initiative gestartet haben oder gerade überlegen, aktiv zu werden.
Von 09:00 bis 13:00 Uhr öffnen wir die Türen der ÖBB Innovation Factory (Ecke Lassallestraße/Joseph-Roth-Gasse, 1020 Wien) und widmen uns einer Frage, die viele engagierte Menschen beschäftigt: Wie funktioniert die Wiener Stadtverwaltung eigentlich – und wie kann man mit Magistrat und Politik erfolgreich zusammenarbeiten?
Warum dieser Workshop wichtig ist
Viele Initiativen haben großartige Ideen, stoßen aber schnell an Grenzen, wenn es um Genehmigungen, Zuständigkeiten oder die Kommunikation mit politischen Entscheidungsträger:innen geht. Ohne das richtige Wissen und die passenden Strategien bleibt manches Vorhaben in der Schublade – obwohl es dringend gebraucht würde.
Genau hier setzt unser Crashkurs an. Wir geben:
- einen verständlichen Überblick über die Strukturen und Abläufe der Wiener Verwaltung,
- praktische Tipps & Strategien, um den Kontakt zu Magistratsstellen und Politiker:innen produktiv zu gestalten,
- und Raum für Fragen, Diskussionen und Austausch mit anderen Initiativen.
Unser Ziel ist es, dass du nach dem Workshop besser vorbereitet bist, deine Projekte tatsächlich umzusetzen – und dass du dich in der Wiener Verwaltung nicht länger verlierst, sondern gezielt bewegen kannst.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.
👉 Melde dich bitte bis 20. Oktober 2025 an. Hier geht’s zum Anmeldeformular.
Förderung
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung.
Wir freuen uns auf dich – und darauf, gemeinsam an einem Wien zu arbeiten, das von seinen Bürger:innen gestaltet wird. ✨