WESTBAHNPARK.JETZT

Auf diese Themen fokussiert unsere Initiative:

Aufenthaltsqualität | Fußverkehr | Grünraum | Radverkehr

Bei westbahnpark.jetzt arbeiten zig Aktivist*innen, unterstützt von tausenden Petitionsunterschriften für die Zukunft von hunderttausenden Stadtbewohner*innen und Millionen von Pflanzen und Tieren daran, dass Wien dem Klimawandel tatsächlich etwas entgegensetzt und das urbane Überleben sichert.

westbahnpark.jetzt fordert die Realisierung des unbebauten Parks entlang der Felberstraße auf der gesamten Länge vom Westbahnhof bis zur Schönbrunner Brücke und setzt dabei auf Austausch mit Bewohner*innen, utopische Park-Führungen, aktionistische Performances, Gespräche mit Politik und Verwaltung, Einbringen in Beteiligungsprozesse, Veröffentlichungen in sozialen und anderen Medien und Vernetzung mit ähnlichen Initiativen.

westbahnpark.jetzt, Verein zur Förderung urbaner Lebensqualität, wurde 2021 gegründet und hat den Sitz im 15. Bezirk. Vorstand: Lilli Lička, Hannes Gröblacher und Christina Kirchmair. Aktivist*innen sind Angestellte, Jobhopper*innen, Studierende und Pensionierte aus den Bereichen Kunst und Landschaftsarchitektur, Verkehrsplanung und Architektur, IT und Biologie, Geschichte und Journalismus.
 Der Westbahnpark ist eine Idee von BLA, Büro für lustige Angelegenheiten (Hannes Gröblacher, Lilli Lička, Karoline Seywald) (2019).

Sag's weiter!

Termine unserer Initiative

Foto bzw. Bild zum Event
3. Grätzel-Tour auf der Mahü
02/12/2023, 11:00
Foto bzw. Bild zum Event
Westbahnpark.jetzt – Jour Fixe
04/12/2023, 18:00
Foto bzw. Bild zum Event
Take a visionary walk on the west side!
07/12/2023, 15:00

Die Bürger:innen-Initiativen sind für den Inhalt und Text dieser Profilseite verantwortlich.

Demonstrationszug der Initiative WESTBAHNPARK.JETZT

Wo wir uns engagieren:

Rudolfsheim-Fünfhaus

1150

Kontaktmöglichkeiten:

Lilli Lička, Hannes Gröblacher, Suzana Stojanović-Joham, Mira Samonig

Mailadresse

unsere Website

auf Instagram

auf Facebook