Initiative Fahrradstraße 16/17

Auf diese Themen fokussiert unsere Initiative:

Radverkehr

Wir fordern effektive Verkehrsberuhigung für die Seeböckgasse (Ottakring) und die Geblergasse (Hernals), in deren Umfeld viele Schulen und Kindergärten liegen. Diese Verkehrsverbindung soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Teil der Initiative sind Anrainer*innen sowie Lehrkräfte und Eltern von Schulen im Umfeld der Verkehrsverbindung. Die zentralen Anliegen sind: Beide Straßen benötigen dringend effektive Verkehrsberuhigung: Der Durchzugsverkehr soll für KFZ unterbunden und der Querverkehr eingeschränkt werden, um sichere Schulwege für Kinder zu ermöglichen. Die aus den beiden Straßen bestehende Verkehrsverbindung soll in erster Linie für Radfahrende zur Verfügung stehen und eine sichere Verbindung durch Ottakring und Hernals bieten, sowie eine Anbindung zum Gürtelradweg erhalten. Die Anzahl an Radabstellanlagen soll deutlich erhöht werden. Nicht zuletzt erfordert die Dringlichkeit einer Mobilitätswende zur Erreichung der Klimaziele der Stadt rasches Handeln: Die Verkehrsberuhigung soll umgehend umgesetzt werden.

Sag's weiter!

Termine unserer Initiative

Die Bürger:innen-Initiativen sind für den Inhalt und Text dieser Profilseite verantwortlich.

Logo der Initiative Fahrradstraße 16/17
Initiative Fahrradstraße 16/17 - Kinder fahren mit Rad in die Schule

Wo wir uns engagieren:

Seeböckgasse (Ottakring) und Geblergasse (Hernals)

1170

Kontaktmöglichkeiten:

Reinhard Klauser, Gabriele Grün

Mailadresse

auf Instagram

auf Twitter/X

Social Media Profil