Wie sieht die Straße aus direkt vor der Schule deines Kindes bzw. vor der Schule, in der du arbeitest? Gibt es schattige Aufenthaltsflächen, die zum Ausruhen einladen? Können die Kinder dort frei spielen, ohne dass sie von Autos oder LKWs gefährdet werden?
Wahrscheinlich ist der öffentliche Raum vor der Schule deines Kindes bzw. vor der Schule, in der du als Pädagog*in arbeitest, nicht kinderfreundlich gestaltet. Denn bei 3 von 4 Wiener Schulen fehlen jegliche verkehrsberuhigende Maßnahmen! Wir bei #WirMachenWien finden: Jedes Kind hat einen kindgerechten Schulvorplatz verdient, ohne unmittelbare Lebensgefahr oder Lärm und Abgase vom Kfz-Verkehr! Findest du das auch? Dann ist diese Online-Toolbox perfekt für dich!

Was dich in der Online-Toolbox erwartet
Wir starten mit einem gratis Webinar für Eltern und Pädagog:innen von Wiener Schulen. In diesem Online-Workshop bekommst du Wissen zu Tools und erste Umsetzungsschritte für kinderfreundlichere Schulvorplätze (also für die Straßenumgebung vor der Schule). Danach kannst du mit unserem Leitfaden selbst aktiv werden!
Zielgruppe sind Eltern und Pädagog:innen, die noch kein spezifisches Vorwissen und keine Erfahrung in diesem Bereich haben. Die Online-Toolbox gibt euch Starthilfe zur Umsetzung eurer eigenen Ideen und Wünsche. Das Webinar dazu dauert zwei Stunden, wird online über Zoom stattfinden und an Terminen nach euren Wünschen ab Oktober 2025 angeboten.
WirMachenWien Online-Toolbox “Kindgerechte Schulvorplätze” bestehend aus:
- Webinar für gesunde und sichere Schulvorplätze
- Leitfaden zum aktiv werden für kindgerechte Schulvorplätze

Auf diesem Foto siehst du ein Vorzeigebeispiel eines kinderfreundlichen Schulvorplatzes: Der öffentliche Raum zwischen Schule und Kindergarten wurde autofrei gemacht und begrünt, neue Bäume sorgen für Schatten. In unserer Online-Toolbox erfährst du, wie du selbst aktiv werden kannst, um den Schulvorplatz deines Vertrauens sicherer und kinderfreundlicher zu gestalten.
Unverbindliche Anmeldung und Terminfindung
Bei Interesse an der Toolbox bitten wir um unverbindliche Anmeldung mit diesem Link oder eine kurze Email an info@wirmachen.wien mit Angabe deines Namens, der Schule und ob du Elternteil oder Pädagog:in bist. Wichtig: Falls ihr mehrere Eltern oder Pädagog:innen derselben Schule seid, genügt eine einzige Anmeldung unter Angabe der Personenanzahl eurer Gruppe!
Wir melden uns daraufhin mit Vorschlägen zur Terminfindung und freuen uns über dein Interesse!

